Im Shaolin Tempel Deutschland finden regelmäßig buddhistische Zeremonien statt. Es wird für Frieden, Wohl und Gesundheit gebetet. Darüber hinaus gibt es für jeden Interessierten regelmäßig Unterricht im Chan(=Zen)-Buddhismus. Buddhistische Veranstaltungen sind öffentlich und unentgeltlich.
Eine buddhistische Glaubenszugehörigkeit ist für die Teilnahme nicht notwendig. Bei Bedarf kann Seelsorge geleistet werden, auch Zeremonien für Verstorbene sind möglich. Kleine Zeremonien der Meditation finden auch im Shaolin Kulturzentrum Kaiserslautern statt, dies ist allerdings nur für unsere Mitglieder gedacht, für Besucher stehen diese nicht zur Verfügung.
Shaolin Kung Fu
Shaolin Kung Fu ist die bekannteste Kampfkunst Chinas. Sie besteht aus ca. 200 Formen (Taolu/Kata) und mehreren Kampfsystemen (China Na, Tier Kampfstile, u.v.m.). Diese unterschiedlichen Kampf-, Tierimitations- und Waffenformen enthalten Verteidigungstechniken.
Die Shaolin Mönche lernen und lehren Kung Fu jedoch nicht um zu kämpfen, sondern um das buddhistische Prinzip der Barmherzigkeit zu befolgen.
Das Training ist ein einzigartiger Weg, um körperlich und geistig den höchsten Stand zu erreichen. Für Erwachsene und Jugendliche ist Shaolin Kung Fu eine gute Technik für bessere Körperbeherrschung und Flexibilität.
Konzentration und Ausdauer werden gestärkt, Selbstverteidigung für den Notfall wird vermittelt.
Neuer Text
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Gesundheitssport und fernöstliche Bewegungslehre e.V.