• Was ist Live Coaching?

    Was genau macht ein Life Coach?


    Ein Life Coach begleitet dich im Idealfall über einen längeren Zeitraum. Er steht dir dabei als Mentor zur Seite und unterstützt dich bei schwierigen Entscheidungen und Problemen.

    Ziel ist es dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung so schnell wie möglich voranzubringen. Und dir die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.


  • Brauche ich überhaupt einen Live Coaching?

    Meine Antwort auf diese Frage ist immer dieselbe: „Ja!“ In deinem Leben wirst du immer wieder auf Hindernisse stoßen. Mit einem erfahrenen Life Coach an deiner Seite, wirst du diese Hindernisse viel schneller überwinden. Du wirst dir so extrem viel Leid, Schmerz und Frust ersparen. Zusätzlich wirst du deine Ziele zügiger erreichen und dein volles Potenzial ausschöpfen können. Du hast nur dieses eine Leben. Wieso solltest du nicht jede Möglichkeit nutzen, um das beste daraus zu machen?

  • Wir trainieren in Kaiserslautern

    Von Montag bis Freitag bieten wir Unterricht in verschiedenen Sportstätten in Kaiserslautern an!


    Auf Anfrage im Shaolin Kulturzentrm!

DIE 5 GEHEIMNISSE DES 
SHAOLIN
Von innerer Ruhe zu äusserer Stärke
von Dr. Ding Ding
PRAKTISCHE UND WERTVOLLE ÜBUNGEN DIE SICH FÜR JEDES ALTER EIGNEN
每天都是特殊的一天
JEDER TAG IST EIN BESONDERER TAG

Meditiere mit uns!
Übe mindestens 10 oder 20 Minuten am Tag
LEBENSGEWOHNHEITEN ÄNDERN
现在

ENTSPANNUNG
 & 
STRESSBEWÄLTIGUNG
Yi Jin Jing 气功形式
Melde Dich jetzt an
JEDER TAG IST EIN BESONDERER TAG
PRAKTISCHE UND WERTVOLLE ÜBUNGEN DIE SICH FÜR JEDES ALTER EIGNEN
每天都是特殊的一天

  • Meditation


    Herzlich Willkommen
Meditation
Übe mindestens 10 oder 20 Minuten am Tag
LEBENSGEWOHNHEITEN ÄNDERN
现在

Der Shaolin Tempel und die Shaolin Kultur

Der Shaolin Tempel ist nicht nur in China eine der wichtigsten Kulturstätten. Im August 2010 wurde der Songshan Shaolin Tempel in der Provinz Henan/China und die 1.500 Jahre alte Shaolin Kultur in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Geschichte des Muttertempels
Shaolin – eine 1500 jährige Tradition
Shaolin bedeutet “Junger Wald” und ist auf das Waldgebiet zurückzuführen, in dem das Shaolin Kloster liegt.
Das legendäre, sagenumwobene und in vielen Filmen dargestellte Shaolin-Kloster befindet sich am Fuße des heiligen Gebirges Song Shan. Erbaut wurde es im Jahr 495 n. Chr. vom chinesischen Kaiser Xiaowen für den indischen Mönch Batuo.
Noch heute ist eine solche Konzentration von Energie an einem Ort über einen Zeitraum von über 1500 Jahren spürbar.
Alle Anleitungen in unseren Videos verbessern Ihre Leben und Ihre Gesundheit. 
Wie ein Magnet zieht es immer mehr Interessenten aus aller Welt an.
Erleben Sie die Kraft des Shaolin
少林的力量

Ich freue mich mit Dir gemeinsam zu üben!

 du lernst fliegen!Angekommen in der Provinz Henan durfte ich in der berühmtesten Shaolin Mädchenschule Tagou wohnen. Von den anderen Mädchen wurde ich herzlich aufgenommen und diese nahmen mich immer mal wieder mit zu sich in die Unterkünfte, was nicht wirklich erlaubt war.

Die Mädchen schliefen zum Teil zu acht in Betten welche nur aus einem Holzbrett ohne Matratze bestanden. Es war nur eine Decke vorhanden und im Winter gab es keine Heizung. Bei Minusgraden schliefen sie zusammengekuschelt in ihren Winterjacken um sich gegenseitig zu wärmen.


Mein Essen in der Unterkunft war gut und zu empfehlen waren Tomaten (fanqiechaodan) mit Reis (mi fan) sowie Maultaschen mit Schweinefleisch und Kräutern (baozi). Im Shaolin Tempel selbst, war ich die Attraktion für japanische Gäste, da ich mit meinen langen blonden Haaren überall auffiel und man mich gerne vor den Häusern in Shaolin, zusammen mit der Frau oder der Familie, fotografierte. 


Der schönste und ruhigste Ort in Shaolin war für mich die Grabstellen mit den Steingräbern der Mönche. Hier schien immer die Sonne zu scheinen, auch wenn das Wetter noch so schlecht war.

Ein Grabmal hatte mich besonders beeindruckt, der Großmeister starb 1996, darunter waren die Namen seiner Schüler vermerkt, es waren sehr viele. 


Meine nächste Reise führte mich zunächst in die Language University Xian. Dort traf ich mich mit meiner Meister- und Lehrerin Han Junxia. Mein Zimmer teilte ich mit Karen, die aus Idaho stammte.

Natürlich habe ich neben der Ausbildung auch viele Sehenswürdigkeiten besichtigen dürfen, zum Beispiel das Xuanzang cultural Palace. Hier wurden die ersten buddhistischen Schriften aufbewahrt. 

Die Innenstadt von Xian ist wunderschön, die lange chinesische Mauer ist beleuchtet und davor große Leinwände mit 3D Bildern und um diese herum rote chinesische Laternen. Ein harter Kontrast, aber sehr interessant.


Die Mädchen begleiteten mich immer, eine ältere Frau sagte einmal zu mir: „Sie hat die Nase am richtigen Platz!“ Wir lachten viel. Dann erhielt ich eine Einladung zur Xian Filmfabrik. 

Dort wirkte ich in einem Dokumentarfilm mit der von den ersten Europäern handelte welche damals mit den Schiffen nach China kamen. Gedreht wurde bei Wind und Wetter draußen, beeindruckende Filmkulissen waren zu sehen, riesige große Kriegerfiguren und Schiffe. Die Kleider zur Auswahl waren einfach ein Traum.


Ich durfte viel sehen, auf meinen Reisen. Da war ein Berg, auf dem tausende von Buddha Statuen gemeiselt waren, leider wurden zum Teil deren Gesichter zerstört. Bereits morgens um 6 Uhr sah man schon eine große Gruppe von meist älteren Menschen, die Tai Chi und eine Art Aerobic ausübten. Dehnungsübungen mit einem lauten Anfeuerungsrythmus. In den oberen Gebäuden krähten Hähne, die Haustiere? Das Frühstück fand ich nicht so gut, ein weiteres Wort hier auf chinesisch: „Mama huhu“ heißt soviel wie: Nicht gut, nicht schlecht, aber OK.


Für meine zweite Reise zum Shaolin Tempel war ich mehr als 8 Stunden unterwegs. Zusammen mit einem Einheimischen aus Henan und Karen aus Idoho spielten wir auf der Zugfahrt Karten. Weiter ging es mit dem Motorroller und einem Anhänger. 

Die Fahrt war abenteuerlich, die Straßen waren schlecht und Stoßdämpfer gab es keine. Anschließend folgte die Tortur mit dem Bus, auch ohne Stoßdämpfer, schnell und stundenlang zum First Buddhist Tempel in China. Eine wunderschöne Tempelanlage und eine beruhigende Atmosphäre erwarteten uns. Hier wurde mir ein Geschenk gegeben, mehr Ausgeglichenheit und innerer Frieden.

Dann fuhren wir weiter, mit dem nächsten Bus, wieder in den nächsten Bus, bis zur Familie unseres Begleiters. Dort wurde uns ein Zimmer mit einem Bett bereitgestellt, entgegen besseren Wissens ließ ich mich ins Bett fallen und - tja hätte es besser wissen müssen - es war nur ein Holzbrett, keine Matratze! Ich sagte zu Karen: „Der Bus war komfortabler!“ 

Zum ersten Mal putze ich meine Zähne unter freiem Himmel und spuckte das Wasser in den Garten.

Morgens gab es zum Frühstück eine große Schale heißes Wasser mit Eiern darin.Bereits 2 Stunden später war ich wieder in Shaolin Tempel, Shaolin – ze. Dort erlebte ich die andere Seite, die Seite der „Touristen und Verkaufsständen“.


Wieder zurück in Xian, ging es für die Schule direkt los zu einer Vorführung, zur Eröffnung eines riesigen Holiday Parks. Gleich zu Beginn wurde Tai Chi Chuan aufgerufen und ich wurde direkt auf die Bühne geschickt, vorab hatte man dies mit mir genau 5 Minuten vorher besprochen, bzw. da wusste ich erst, dass ich auftreten sollte. Das chinesische Fernsehen ganz vorne mit einer großen Kamera. Als mich die Menschenmenge sah, applaudierten sie - ein unvergessliches Gefühl.


Auf dem Heimweg sangen wir im Bus Wushu Lieder mit den Kindern und allen Trainern zusammen.Auf meinen Reisen lernte ich Wei Lan kennen, mit ihr hatte ich viel unternommen, leider verlor sich der Kontakt, was mich sehr traurig machte, bis heute! Wei Lan kaufte für mich etwas Besonderes, sie wollte mir dies unbedingt schenken, obwohl sie selbst nicht ins Kino geht, da sie 25 Yen sparen muss, besteht sie darauf, mir für 120 Yen ein Geschenk zu machen, Ihre Familie würde helfen und mit den Worten:„Was ist Geld?“.

(Wei Lan suchte ich nach meiner vierten Reise in Xian, aber selbst bei der Polizeistation hatte ich kein Glück. Man schrieb die Einwohner noch per Hand in ein großes Buch.)

Eines Tages hatte ich sehr starke Bauchschmerzen, der Cousin von Jang Hong war Doktor für Akupunktur in einer Klinik In Xian. Er behandelte mich mit 8 Nadeln, es tat höllisch weh, eine Stunde lag ich auf der Liege und Jang Hong sang (sie studierte Deutsche Sprache) „Wo sind die Blumen, wo sind sie geblieben“. 

Jang Hong liebte Philosophie und erzählte stundenlang Geschichten, meistens endeten diese mit dem Tod der „Liebenden“. In China ist dies ein Happy End, da sie zu Schmetterlingen werden. Für uns schwer nachzuvollziehen. 


Ein Besuch bei der Terrakotta Armee war sehr beeindruckend, kann ich nur empfehlen. Auf meinen Reisen hab ich viel erlebt und vor allen Dingen viel gelernt.


Auch von Wei Lan! "Was ist Geld?"

Von Lotti Klein

KÖRPERLICHE BEWEGUNG ERHÄT DIE GESUNDHEIT
 Yi Jin Jing 气功形式
 20 MINUTEN AM TAG ÜBEN

  • Videos für Deine Gesundheit


    Videos
Videos für Deine Gesundheit
Videos für Deine Gesundheit, hier anfordern und per Pay Pal überweisen:
Klicken Sie auf Spenden
PRAKTISCHE UND WERTVOLLE ÜBUNGEN DIE SICH FÜR JEDES ALTER EIGNEN
每天都是特殊的一天
JEDER TAG IST EIN BESONDERER TAG

Der Shaolin Tempel und die Shaolin Kultur

Der Shaolin Tempel ist nicht nur in China eine der wichtigsten Kulturstätten. Im August 2010 wurde der Songshan Shaolin Tempel in der Provinz Henan/China und die 1.500 Jahre alte Shaolin Kultur in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Shaolin bedeutet “Junger Wald” und ist auf das Waldgebiet zurückzuführen, in dem das Shaolin Kloster liegt.

Das legendäre, sagenumwobene und in vielen Filmen dargestellte Shaolin-Kloster befindet sich am Fuße des heiligen Gebirges Song Shan. Es ist der Ursprungs Ort für Chan(=Zen)-Buddhismus und die Wiege der Kampfskünste. Erbaut wurde es im Jahr 495 n. Chr. vom chinesischen Kaiser Xiaowen für den indischen Mönch Batuo.

Zum legendären Ruf des Shaolin Klosters hat ein anderer indischer Mönch namens Bodhidharma entscheidend beigetragen. Er war der 28. Nachkomme des historischen Buddha Shakyamuni und kam im Jahre 527 nach Shaolin. Er meditierte zuerst 9 Jahre lang in einer Berghöhle (heute bekannt als Dhamo-Höhle) des Songshan Gebirges. Dadurch entwickelte er den Chan-Buddhismus und auch eine ganze Reihe von Körperübungen. So gilt er als Gründer des Chan-Buddhismus und des Kung Fu. Seine Lehre wurde von seinen chinesischen Schülern weiterentwickelt und vervollständigt. Für diese ist die Verbindung des Buddhismus mit Shaolin-Kung Fu ein Weg, um sich vollständig zu entwickeln und die Wahrheit am eigenen Leib zu erfahren. Es ist auch das einzige Kloster, das Kampfmönche hat. Dies ist auf die Befreiung des Prinzen Li Shimin durch die Shaolin Mönche aus feindlicher Gefangenschaft zurückzuführen. Li Shimin, der später zum Kaiser gekrönt wurde und als der beste Herrscher Chinas bis heute beliebt ist, verlieh den Mönchen von Shaolin große Ehren. Aus Dankbarkeit gab er dem Kloster die Sondergenehmigung, dass im Kloster ab diesem Zeitpunkt auch ganz offiziell Kampfmönche leben durften. So entwickelte sich das Kloster in der ersten Zeit der Tang-Dynastie (618-714) zu einer buddhistischen Hochburg in China. Es hatte mehr als 5000 Hallen und über 2000 Mönche. Damit wurde das Kloster zum Ausgangspunkt für die Verbreitung des Chan-Buddhismus in ganz China und Ostasien, aber auch für die Verbreitung des Zen(=Chan)-Buddhismus in Japan. In der Yuan-Dynastie (1271-1368) wurden gar alle buddhistischen Tempel des Landes vom Kaiser unter die Führung des Abtes des Shaolin Klosters gebracht. Auch in der folgenden Ming-Dynastie (1368 -1644) erlebte die Shaolin Kultur, die aus Buddhismus, Shaolin-Kung Fu und Heilmedizin besteht, einen enormen Aufschwung. Beispielsweise sollen dort mehr als 2500 Mönche gelebt haben.

In der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts wurde das Kloster mehrfach zerstört und verbrannt, seine Mönche in alle Winde vertrieben. Die letzte Zerstörung erfolgte im Jahre 1928. Jedes Mal gelang es den Mönchen, den Tempel wieder aufzubauen und an den alten Ruhm anzuknüpfen. Heute blüht der Shaolin Tempel sowohl als buddhistisches- wie auch als Kampfkunstzentrum wieder auf. Dies ist auch nicht verwunderlich, ist doch eine solche Konzentration von Energie an einem Ort über einen Zeitraum von über 1500 Jahren einmalig.
Der Abt des Shaolin Klosters gilt als der höchste Würdenträger des Chan-Buddhismus, der als eine der größten buddhistischen Schulen weltweit verbreitet ist.

Seine Heiligkeit, der ehrwürdige Großmeister Shi Yong Xin, ist der 30. Abt des Tempels, seit dessen Gründung im Jahre 495 n. Chr.

Er ist seit seiner frühesten Kindheit Mönch. Sein Ziehvater war der damalige Abt des Klosters, Meister Xing Zheng. Im Alter von 22 wurde er als Vorsitzender des Selbstverwaltungskomitees des Shaolin Klosters gewählt und galt als der jüngste führende Mönch in der buddhistischen Welt Chinas. Im Jahr 1999 wurde er im Alter von 34 Jahren als Abt des Shaolin Klosters geweiht. Er ist der einzige buddhistische Religionsführer als Abgeordneter im chinesischen Parlament, dem „Nationalen Volkskongress“.

Durch seine buddhistische Weitsicht und übermenschliche Tatkraft hat Meister Shi Yongxin großen Beitrag zur Pflege und Verbreitung der Shaolin Kultur geleistet. Er hat u.a. die Show-Gruppe der Shaolin Mönche, die Stiftung des Shaolin Klosters für Wohltätigkeit, die Shaolin Akademie für Malerei und Kaligraphie gegründet, das System der Shaolin Kung-Fu Mönche wiederhergestellt, den Dachverband Shaolin Europe Association e.V. und zahlreiche Bücher und Bildbande über das Shaolin Erbe herausgegeben. 
Zweite Stufe: Innere Ruhe
Körper und Geist im Einklang
"DER KÖRPER BEWEGT SICH, DER GEIST ABER NICHT"
Shaolin Kulturzentrum Kaiserslautern
Der Dachverband Shaolin Europe Association SEA, wurde am 01. September 2010 in Wien gegründet.
Der Ehrwürdige Abt, Großmeister Shi Yongxin des Shaolin Tempels Henan/China rief diesen Dachverband ins Leben. Tanja Huck (Shifu Tan Cha Han), Kung Fu und Tai Chi Meisterin der Kung Fu Academy Shaolin Kaiserslautern e.V. war Mitglied der Neugründung in Wien. 2014 wurde das Shaolin Kulturzentrum in Kaiserslautern gegründet. Oberster Abt des Shaolin Tempel Kaiserslautern ist Großmeister Shi Yongchuan, des Shaolin Tempel Deutschland. Die Zertifizierung erkennt man an dem Logo. Der Shaolin Tempel Deutschland in Berlin ist der Einzige Deutsche Ableger des Muttertempels.

Buddhismus

Kontakt
BARMHERZIGKEIT IST DIE QUELLE DES GLÜCKS
是运气的源泉

Shaolin Kung Fu


Shaolin Kung Fu ist die bekannteste Kampfkunst Chinas. Sie besteht aus ca. 200 Formen (Taolu/Kata) und mehreren Kampfsystemen

Tai Chi

Kung Fu

Entspannen im Teehaus

Abt Shi Yongchuan