Einzeltraining 50,- Euro im
Shaolin Kulturzentrum Kaiserslautern
Kung Fu
Tai Chi
Qi Gong
Schwertform
Fächerform
Shaolin Kulturzentrum
Shaolin Kulturzentrum
Shaolin Kultur Zentrum
Shaolin Kulturzentrum
Shaolin Kulturzentrum
Einzeltraining 50,- Euro im
Shaolin Kulturzentrum Kaiserslautern
Kung Fu
Tai Chi
Qi Gong
Schwertform
Fächerform
Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen selbstverständlich gern den Wert / die Höhe Ihrer Spende (wenn diese ordentlich dem Satzungszweck entspricht) als eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbescheinigung aus.
Wir sind sicher, gemeinsam einen Weg zu finden
Oberster Grundsatz ist daher, dass die Mittel des Vereins nur für die Erreichung der Vereinsziele und die Umsetzung der Vereinszwecke eingesetzt werden dürfen. Für gemeinnützige Vereine ist das sogar in § 55 Abs. 1 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) ausdrücklich vorgeschrieben. Dort heißt es: „Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.“
Neben Geldspenden kann der Verein auch Sachspenden erhalten.
Spenden als Unterstützung für einen gemeinnutzigen Verein, der nicht Gewinnstrebend ist, sondern Gutes tut.
Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen selbstverständlich gern den Wert / die Höhe Ihrer Spende eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung aus.
Wir sind sicher, gemeinsam einen Weg zu finden, Sie bzw. Ihr Unternehmen würdig zu vertreten.
Oberster Grundsatz ist daher, dass die Mittel des Vereins nur für die Erreichung der Vereinsziele und die Umsetzung der Vereinszwecke eingesetzt werden dürfen. Für gemeinnützige Vereine ist das sogar in § 55 Abs. 1 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) ausdrücklich vorgeschrieben. Dort heißt es: „Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.“
Neben Geldspenden kann der Verein auch Sachspenden erhalten.
Der Shaolin Tempel und die Shaolin Kultur
Der Shaolin Tempel ist nicht nur in China eine der wichtigsten Kulturstätten. Im August 2010 wurde der Songshan Shaolin Tempel in der Provinz Henan/China und die 1.500 Jahre alte Shaolin Kultur in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Shaolin Kung Fu ist die bekannteste Kampfkunst Chinas. Sie besteht aus ca. 200 Formen (Taolu/Kata) und mehreren Kampfsystemen (China Na, Tier Kampfstile, u.v.m.). Diese unterschiedlichen Kampf-, Tierimitations- und Waffenformen enthalten Verteidigungstechniken.
Die Shaolin Mönche lernen und lehren Kung Fu jedoch nicht um zu kämpfen, sondern um das buddhistische Prinzip der Barmherzigkeit zu befolgen.
Das Training ist ein einzigartiger Weg, um körperlich und geistig den höchsten Stand zu erreichen. Für Erwachsene und Jugendliche ist Shaolin Kung Fu eine gute Technik für bessere Körperbeherrschung und Flexibilität.
Konzentration und Ausdauer werden gestärkt, Selbstverteidigung für den Notfall wird vermittelt.
Shaolin bedeutet “Junger Wald” und ist auf das Waldgebiet zurückzuführen, in dem das Shaolin Kloster liegt.
Es gibt ein Eliteteam in der Kampfschule Shaolin Tagou, das von Frauen für Mädchen geleitet wird.
Zum legendären Ruf des Shaolin Klosters hat ein anderer indischer Mönch namens Bodhidharma entscheidend beigetragen. Er war der 28. Nachkomme des historischen Buddha Shakyamuni und kam im Jahre 527 nach Shaolin. Er meditierte zuerst 9 Jahre lang in einer Berghöhle (heute bekannt als Dhamo-Höhle) des Songshan Gebirges. Dadurch entwickelte er den Chan-Buddhismus und auch eine ganze Reihe von Körperübungen. So gilt er als Gründer des Chan-Buddhismus und des Kung Fu. Seine Lehre wurde von seinen chinesischen Schülern weiterentwickelt und vervollständigt. Für diese ist die Verbindung des Buddhismus mit Shaolin-Kung Fu ein Weg, um sich vollständig zu entwickeln und die Wahrheit am eigenen Leib zu erfahren.
Durch seine buddhistische Weitsicht und übermenschliche Tatkraft hat Meister Shi Yongxin großen Beitrag zur Pflege und Verbreitung der Shaolin Kultur geleistet. Er hat u.a. ausgewählte Shaolin Kulturzentren gegründet, zu denen wir uns zählen dürfen, die Stiftung des Shaolin Klosters für Wohltätigkeit, die Shaolin Akademie für Malerei und Kaligraphie gegründet, das System der Shaolin Kung-Fu Mönche wiederhergestellt, den Dachverband Shaolin Europe Association e.V. und zahlreiche Bücher und Bildbande über das Shaolin Erbe herausgegeben.
Das Shaolin Culture Center Kaiserslautern und die ausgewählte Kung Fu Academy Shaolin sind berechtigt, das Zertifikat und das Logo mit Stolz tragen zu dürfen und weiter zu geben.
KOSTENFREIES
PROBETRAINING